Die Firmung ist, wie die Taufe und die Erstkommunion, ein Sakrament. Sie gibt dir Stärkung für deinen Lebens-und Glaubensweg und ist gleichzeitig dein bewusstes Ja zu Gott und zum Christsein in der Gemeinschaft mit anderen Christen. Weitere Infos zur Firmung in Vorarlberg findest du hier.
Das Firmkonzept der Diözese Feldkirch wurde 2017 von Bischpof Benno Elbs in Kraft gesetzt und steht für gemeinsame theologische Schwerpunkte und inhaltliche Orientierungen in der Firmvorbereitung, die gemeinsam mit den Pfarren entwickelt wurden. Neu ist auch der Wunsch und das Ziel eines höheren Firmalters (ab 17 Jahren), das in einer Übergangsphase von zehn Jahren (bis 2027) umgesetzt wird.
Diesem Beschluss sind ein ca. 2-jähriger Prozess und eine klare Empfehlung des Priester- und Pastoralrats vorausgegangen. Die Verantwortung für die Firmvorbereitung liegt nach wie vor in den Pfarren, ebenso die Entscheidung, wann die Umstellung erfolgt. In Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 bezeichnet 4.0 die Weiterentwicklung von etwas Bestehendem bzw. die Anpassung an neue Rahmenbedingungen.
Wir in Schoppernau führen das Konzept der Firmung 4.0 zum ersten Mal im Jahr 2025 durch und werden dieses Sakrament vorausschauend im Zwei-Jahres-Rythmus feiern. Dieses Jahr findet die Firmung am 29. Juni 2025 statt.